Um die Übersicht aller Seiten dieser Site zu sehen, wählen Sie bitte "Index" in der Navigationsleiste oben auf dieser Seite.
Bitte klicken Sie auf "Weiter >", um zur nächsten Seite zu blättern, oder wählen Sie ein Modul aus der Inhaltsübersicht.
|
|
Homepage
|
Das Modul "WebUsabilityLab Homepage" gibt dem Nutzer des WebUsabilityLab einen Überblick über die Zielgruppe, Nutzung und Nutzen dieser Site. |
Grundlagen
|
Das Modul "Grundlagen der Usability" erläutert den Begriff "Interaktives System" und die wesentlichen Fragen der Interaktion aus Sicht des Benutzers. |
Struktur
|
Das Modul "Prinzipien der ergonomischen Softwarestruktur" klassifiziert ein Softwaresystem in Domänen und zeigt die Nutzungsmöglichkeiten dieser Aufteilung. |
Navigation
|
Das Modul "Systematik der Benutzerführung" stellt Methoden zur Entwicklung von Navigationssystematik und Workflowabbildung vor. |
Design
|
Das Modul "Methoden des Screen Designs" stellt Methoden zum systematischen Aufbau interaktiver Bildschirme vor und erläutert die Methoden an Beispielen. |
Glossar
|
Das Modul "WebUsabilityLab Glossar" erläutert und definiert die im WebUsabilityLab verwendeten Begriffe um die Themen Usability und Informationstechnologie. |
Methoden
|
Im Modul "U++ IT-Methoden" werden die durch WUL entwickelten Methoden für den täglichen Gebrauch bei Durchführung von Softwareprojekten bereitgestellt. |
LabAround
|
Das Modul "Around the Lab" beinhaltet eine Auswahl von Usability-Links und unterstützt die aktive Mitwirkung der Nutzer an den Inhalten des WebUsabilityLab. |
LabInside
|
Im Modul "Inside the Lab" finden Sie unter anderem die SiteMap, das Projektlogbuch und Links zu den an Entstehung und Verbreitung von WUL beteiligten Sites. |
. |
TIPP |
Trennen Sie die Zeilen einer Liste optisch voneinander, indem Sie den Hintergrund jeder zweiten Zeile einfärben. Wählen Sie hierzu Pastellfarben, um das Lesen der eingefärbten Listenzeilen nicht zu stören. |
|